Wer kennt das nicht, wenn das Geld kurz vor dem neuen Gehaltseingang nicht mehr reicht. Zu allem Überfluss will der Energieversorger auch nicht mehr länger warten und droht damit, den Strom abzustellen. Ist kein Dispo vorhanden oder bereits ausgeschöpft, dann steht der Betroffene vor einem großen Problem. Das kann jedoch gelöst werden, mit einem Minikredit.
Was ist ein Minikredit?
Bei einem Minikredit beträgt die Höchstsumme bis zu 600 Euro. Bestandskunden können auch höhere Beträge beantragen. Die Laufzeit ist mit 30 Tagen sehr kurz gehalten. Alternativ kann auch eine Laufzeit von 60 Tagen gewählt werden. Der geliehene Betrag muss dann in zwei Raten zurückgezahlt werden. Die Bedingungen sind recht human, denn auch mit einer nicht so guten Schufa ist ein Minikredit durchaus machbar.
Arbeitslose, Studenten oder Selbstständige können diesen Minikredit ebenfalls beantragen. Das ist bei Banken leider nicht immer möglich. Das geforderte Mindesteinkommen liegt deutlich unterhalb der Pfändungsfreigrenze.
Wie schnell wird ein Minikredit ausgezahlt?
Es gibt unterschiedliche Optionen, die gebucht werden können. Es ist sogar möglich, dass der Minikredit innerhalb von einer Stunde ausgezahlt wird. Ansonsten muss man mit einer Buchungszeit von 24 bis 48 Stunden rechnen.
Für wen eignet sich der Minikredit?
Ein Minikredit ist dafür da, um einen kurzfristigen finanziellen Engpass auszugleichen, da die Laufzeit sehr kurz gehalten ist. Für große Anschaffungen ist er nicht geeignet. Außerdem sollte sich der Kreditnehmer bewusst sein, dass auch ein Minikredit pünktlich zurückgezahlt werden muss. Ansonsten drohen die gleichen Mahnverfahren, wie bei einem herkömmlichen Ratenkredit auch.
Fazit
Mit einem Minikredit lässt sich schnell ein finanzieller Engpass beseitigen. Für die Banken lohnt sich dieses Geschäft nicht. Aus diesem Grund bieten sie auch keinen Minikredit an. Für Menschen ohne Dispo oder mit einem bereits ausgeschöpften Dispo ist er ideal. Bedenken sollte man aber die kurze Laufzeit, denn in dieser Zeit muss die komplette Tilgung erfolgen.